INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
Fokus des HAMBURG INNOVATION PORT
Die inhaltlichen Schwerpunkte des HAMBURG INNOVATION PORT liegen im Bereich der Digitalen Technologien. Entsprechend den Kompetenzen der genannten universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen liegt der Fokus auf folgenden Forschungs-, Entwicklungs- und Anwendungsfeldern.
LOGISTICS
Digital Logistics
PRODUCTION
Digital Production Systems
TRANSPORTATION
Digital Shipping und Digital Aviation
MEDICAL ENGINEERING
Digital Medical Engineering

FOKUS
Schnittstelle zwischen Forschung & Wirtschaft
Im HAMBURG INNOVATION PORT wird eine High-End Infrastruktur für folgende Nutzer bereitgestellt:
- Forschungsschwerpunkte der aufwachsenden TUHH als Ankermieter des HIP
- Innovative technologie-affine Unternehmen aus der Privatwirtschaft
- Forschungs- und Entwicklungs-Kooperationen der universitären Institute Hamburgs sowie
- Forschungseinrichtungen des DLR und der Fraunhofer Gesellschaft mit Unternehmen der Privatwirtschaft
- Junge, innovative mittelständische Unternehmen (Technologiezentrum)
- Innovative Existenzgründer, Wissenschaftler und neue Forschungseinrichtungen (Inkubator)