Projektstart für HIP Two
Zweiter Bauabschnitt „HIP Two“ HAMBURG INNOVATION PORT
Zweiter Bauabschnitt „HIP Two“ HAMBURG INNOVATION PORT
Prof. Nihat Ay leitet seit April das Institut für Data Science Foundations der TU Hamburg.
Die italienische Umweltingenieurin Annarita Fiorente arbeitet im HAMBURG INNOVATION PORT an einem Forschungsprojekt zu Biokunststoffen mit. Im Interview berichtet sie von ihrer Arbeit.
Am 1. und 2. Juli veranstaltet die TU-Hamburg die „MLE-Days“, eine Online-Konferenz zum Thema Maschinelles Lernen.
Prof. Kay Smarsly ist seit dem 1. März 2021 neu als Professor an der TU Hamburg und leitet das Institut für Digitales und Autonomes Bauen.
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und TU-Präsident Andreas Timm-Giel stellten im HAMBURG INNOVATION PORT ein neues Projekt zur Digitalisierung der Hochschullehre vor.
Besuchen Sie den virtuellen Messestand des HAMBURG INNOVATION PORT beim Hamburg Innovation Summit am 20. Mai 2021!
Beim „Talk around the World“ der TU Hamburg am 12. Mai gibt Prof. Alexander Kölpin vom Institut für Hochfrequenztechnik Einblicke in seine Forschung.
In einer digitalen Vorlesungsreihe der Hamburg Open Online University informieren Wissenschaftler über ihre Forschung zum Thema Nachhaltigkeit.
Öffentliche Vortragsreihe ab dem 30. April 2021 im Rahmen der Neugründung der TUHH-Institute für Algorithmen und Komplexität, Software-Sicherheit, sichere Cyber-Physische Systeme und Grundlagen der Data Science.